Von diese Verteilertafel aus werden die meist durchsichtigen PE-Schläuche zu den Kabelanschlüssen geführt. Um die Länge der PE-Schläuche kurz zu halten, ist die Verteilertafel im Bereich der Einspeisestellen untergebracht. Das ist meistens der Kabelaufteilungskeller. In Bild (rechts) ist eine Verteilertafel für 10 Kabelanschlüsse abgebildet. Für die Druckluftüberwachung ist der Signalkontaktgeber (hinter dem Schauglas) von sehr großer Wichtigkeit. In diesem Geber sind ein Luftmengenmesser von 0 bis 200 I/h und ein mechanisch arbeitender Signalgeber mit Ruhestromkontakt eingebaut.
Durch ein Schauglas kann an dem Luftmengenmesser der stündliche Luftverbrauch abgelesen werden. Der obere Tellerrand des Schwimmers zeigt den stündlichen Luftverbrauch an der Skala des Glasröhrchens an. Mit Hilfe eines Spezial-Steckschlüssels kann von außen die Stellung des Signalkontaktgebers entsprechend der benötigten Signalauslösung eingestellt werden.
Bildquelle: Fernmeldemuseum Aachen Foto: JH