EDV Service
|
Historische Fernmeldetechnik
|
Bildersammlung
Suchen
info@bayern-online.com
Tel: 0160-6753587
Webseiten
Homepage
Was ist Neu
Suchen
Suchen - Neu
Spritkosten Berechnen
Impressum
AGB
Haftungsausschluss
Sitemap
Login
Marktplatz
Kategorien
> Telefontechnik
Geschichte Telekommu..
Lexikon
Vorwort
Chronik des Fernmeld..
Abkürzungen
Videos
Hauptbauteile
Landesfernwahl
Systeme Liste
Verbreitung in Europ..
Bilder
Stromversorgung
Animationen
Links
2 Sprechstellen mit..
Vorfeldeinrichtungen
Rund um die Telefont..
Schaltungen
Zusatzeinrichtungen
Verbindungen
Fernsprechauskunft
Biografien
1909 bis 1922
Reichspostsystem - B..
System Dietl Wien
System 22
System 27
System 29
System 31
System 34
System 40
Wählsystem 48
Wählsystem 48M
System 50
System 55 (EMD)
System EMK
Endamt 57
>> System 58
Endämter mit Koordin..
Technische Dokumenta..
Fachbuch 40 Jahre Fe..
Fachbuch Das Rheinla..
Das Fernsprechkabel ..
Fachbuch Feyerabend
Cyclopedia Telephony..
Bilder
Webmail Zugang
Netzwerk EDV Service
Email-Hilfe
Schaltpläne
Rundfunk
Homepage
>
Telefontechnik
> System 58
System 58
DDR
Einsatz ab 1958
Beschreibung des Motorwählers
Schaltstufen und Bilder
Technische Einleitung und Vorwort zum System 58
Gründe für die Einführung des System 56/58
Der Motorwähler 58
Bauart Motor und Lauf des Wähler
Das Stillsetzen des Wählers
Berechnungsgrundlagen und Grafik
Die zwei Bremsstellung des Ankers
und die Wahl der richtigen Nullstellung
Bremsung und Pendeln des Ankers
Probleme des Auflaufes der Schaltarme
Das Entstehen und die Beseitigung von Zwischendrehern
Einfache oder doppelte Funkenlöschung
alle Kontakte beim Schließen der Kontaktstelle prellen
Das Prinzip der Dekadenwahl
Die Schaltarme überlaufen während des Ablaufes des Nummernschalters die nicht gewünschten Dekaden
Dekadenwahl Bilder mit Erklärung
Zum besseren Verständnis dieser Vorgänge ist in den beiden Bildern die Dekadenwahl dargestellt
Beschreibung der Wählerschaltungen
Schaltungsbeschreibung System 58
Teilnehmerschaltung TS
Schaltungsbeschreibung mit Stromlaufpan
Anrufsucher AS
Schaltungsbeschreibung mit Stromlaufplan
I. Gruppenwähler I. GW
Schaltungsbeschreibung mit Stromlaufpan
II./IV. Gruppenwähler
Mit Schaltungsbreschreibung und Stromlaufplan
Leitungswähler LW
Schaltungsbeschreibung mit Stromlaufplan
Bildersammlung System 58
zur
Bildersammlung
Zeige
Telefontechnik
Warengruppe
38 von 45