EDV Service
|
Historische Fernmeldetechnik
|
Bildersammlung
Suchen
info@bayern-online.com
Tel: 0160-6753587
Webseiten
Homepage
Was ist Neu
Suchen
Suchen - Neu
Spritkosten Berechnen
Impressum Datenschutz
AGB
Haftungsausschluss
Sitemap
Login
Marktplatz
Kategorien
Telefontechnik
Bilder
Webmail Zugang
Netzwerk EDV Service
Email-Hilfe
Schaltpläne
> Rundfunk
Rundfunkjahr
Lexikon
Beschreibungen
Personen
Abkürzungen
Hersteller
Bilder-Sendeanlagen
Geräte - Radio - Fer..
>> Rundfunk- und Fer..
Homepage
>
Rundfunk
> Rundfunk- und Fernseh-Chronik
Rundfunk- und Fernseh-Chronik
Die Chronik befindet sich im Aufbau
Jahr/Datum
Land
Bezeichnung
1873
GB
James Clerk Maxwell elektromagnetischen Wellen
mehr...
1877 6. Dez.
USA
Thomas Alva Edison erfindet den Phonographen
mehr...
1884 6. Jan
D
Paul Nipkow - Nipkow-Scheibe
mehr...
1887 26. Sept.
US
Emile Berliner - Grammophone
mehr...
1988 13. Dez.
D
Heinrich Hertz - elektromagnetischen Wellen
mehr...
1989 32. März
F
Eiffelturm
mehr...
1893 15. Feb.
H
Telefonzeitung - Hirmondo
mehr...
1894
I
Guglielmo Marconi - erste drahtlose Funkstrecke der Welt
mehr...
1895
Marconi Versuche - Popow Gewitterwarngerät
mehr...
1897
Oliver Lodge - Funkeninduktoren zur Frequenzabstimmung
mehr...
1898 1. Dez.
DNK
Valdemar Poulsen - Eisendraht Patent
mehr...
Abkürzungen
D
A
CH
= Deutschland
= Österreich
= Schweiz
GB
DK
F
= Grossbritannien (England)
= Dänemark
= Frankreich
DDR
US
EU
= Deutsche Demokratische Republik
= USA
= Europa
Die Zeitleiste stellt einen Auszug der Geschichte dar. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Homepage
>
Rundfunk
> Rundfunk- und Fernseh-Chronik