EDV Service
|
Historische Fernmeldetechnik
|
Bildersammlung
Suchen
info@bayern-online.com
Tel: 0160-6753587
Webseiten
Homepage
Was ist Neu
Suchen
Suchen - Neu
Spritkosten Berechnen
Impressum Datenschutz
AGB
Haftungsausschluss
Sitemap
Login
Marktplatz
Kategorien
> Telefontechnik
Geschichte Telekommu..
Lexikon
Vorwort
Chronik des Fernmeld..
Abkürzungen
Videos
Hauptbauteile
Landesfernwahl
Systeme Liste
Verbreitung in Europ..
Bilder
Stromversorgung
Animationen
>> Links
2 Sprechstellen mit..
Vorfeldeinrichtungen
Rund um die Telefont..
Schaltungen
Zusatzeinrichtungen
Verbindungen
Fernsprechauskunft
Biografien
1909 bis 1922
Reichspostsystem - B..
System Dietl Wien
System 22
System 27
System 29
System 31
System 34
System 40
Wählsystem 48
Wählsystem 48M
System 50
System 55 (EMD)
System EMK
Endamt 57
System 58
Endämter mit Koordin..
Technische Dokumenta..
Fachbuch 40 Jahre Fe..
Fachbuch Das Rheinla..
Das Fernsprechkabel ..
Fachbuch Feyerabend
Cyclopedia Telephony..
Bilder
Webmail Zugang
Netzwerk EDV Service
Email-Hilfe
Schaltpläne
Rundfunk
Homepage
>
Telefontechnik
> Links
Links
Seiten und Links zu historischer
Telefon und Fernmeldetechnik
Fernsprechmuseum in Budapest
Hier geht es zur Homepage
Telefonmuseum Budapest
Rundfunkmuseum - Cham
Hier geht es zur Homepage
Chamer-Rundfunkmuseum
Fernmeldemuseum Luxemburg
Geschichte der Post und des Fernmeldewesens von Luxemburg.
Hier geht es zur
Bildersammlung
Freilandmuseum Wackershofen
Zur Homepage vom
Museum
Sammlung Schmidt
Zur Homepage
Sammlung Schmidt
BSW Museum für Fernmeldetechnik
Zur Homepage vom
Fernmeldemuseum Stuttgart
Privatsammlung in Laa/Thaya
Auch in Österreich gibt es sehr interessante Sammlungen zu sehen
Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e.V
Große
Sammlung an Vermittlungstechnik
aufgebaut und in betriebsbereit
De olln Handwarkers ut Worphusen un annere Dörper e.V.
Zur
Homepage
Fernmeldemuseum Aachen
Das
Fernmeldemuseum Aachen
bietet Technik zum Anfassen
Nachrichtentechnik einst und jetzt
Der
Verein Nachrichtentechnik einst und jetzt
zeigt Ihnen die Entwicklung der Fernmeldetechnik an Hand von Apparaten und technischen Einrichtungen
Förderverein Telekom-Historik Bochum e.V.
Der
Förderverein
vereinigt alle elektromechanischen Wählsysteme
Museum für Kommunikation Frankfurt
Ein Blick hinter die
Kulissen
Telephon Museum Vienna
Auf
Vienna Telephon Museum
wird der Schwerpunkt
auf österreichische Telephone gelegt.
Michas Telefonmuseum
Auf
www.michas-telefonmuseum.de
können Sie die Zeitgeschichte verfolgen.
Fernmeldemuseum Mühlhausen
Zum
Fernmelde-Museum-Verein
Deutsches Telefon - Museum
umfangreiche Sammlung
in Morbach
eReL
Sammlung an historischen Fernsprechern
vorrangig aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts
Fernsprechtechnik
Auf
www.fernsprechtechnik.de
gibt es Ersatzteile und komplette Apparate aus der Zeit von 1938 bis 1960
Oberpfälzer Telephonmuseum
Sammlung an historischen Fernsprechern
Kollektion, die vielleicht noch nicht jeder Sammler kennt
Fernmeldemuseum-Bottmersdorf
Die ersten Bilder vom Besuch
Martin Bensons Homepage
Die Seite
www.fernmeldeamt.de
zeigt drahtgebundene Fernmeldetechnik
Uwes Kabelmuster
Sammlung von Kabelmustern
umfangreiche Sammlung
Vorbei e. V
virtuelles GSVBw-Museum
Zur Internetseite von
Vorbei e. V
HC + RS
All jene, die Technik anfassen müssen um sie zu verstehen, sind hier richtig.
HC + RS Home Labor Page
Geschichten über das Dampfradio
Zur Internetseite von
Dampfradio
technikum29
Zur Internetseite von
Technikum29
Historische Telefone und Diskussionsforum
Die Seite
Historische Telefone auf wasser.de
hat ein gutes Diskussionsforum
Jogis Röhrenbude
FIRST WAR TECHNIK
Zur Homepage
FIRST WAR TECHNIK
Kahlhans IDSN und dann
direkt zur Homepage von
Kahlhans
telefonzelle.de.tl
Hier finden Sie Informationen, Abbildungen, Beschreibungen und noch mehr wissenswertes rund um die
Öffentlichen Telekommunikationsstellen
Gesundes Sehen
Müssen wir traininieren um richtig sehen zu lernen
Homepage
>
Telefontechnik
> Links