 Im Jahr 1955 wird der Münzfernsprecher 55 als Tischapparat eingeführt. Die Teilnehmer können dadurch das Telefon gegen unbefugte Benutzung sichern.
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Münzfernsprechers 33.
Durch einen Schlüsselschalter kann der Inhaber des Telefons den Apparat als normalen Sprechapparat oder als Münzfernsprecher umschalten.
Bei der Stellung des Schalters als Münzer, können nur Ortsgespräche geführt werden, bzw. frei geschaltete Nummern. Dazu müssen zwei 10 Pfennig Stücke übereinander eingelegt werden.
Den Münzbehälter muss der Inhaber selbst entleeren.
An der Vorderseite ist der Behälter für die Münzen mit Schlüsselschalter zu erkennen. Der Umschalter zwischen Sprechapparat und Münzer befindet sich auf der rechten Seite.
|