 In der Tarifumschalteeinrichtung (TUEO) können sechs verschiedene Tarife automatisch nach Datum und Uhrzeit umgeschaltet werden.
Es wird hierzu eine selbstständige TUEO oder eine Taktfernübertragung eingesetzt werden. Je nach Lage und Größe der OVSt wird die günstigste Methode eingesetzt.
Befindet sich die OVSt im gleichen Gebäude wie die KVSt, so wird der EZTGO über die Taktverteilung und einer einfachen Taktfernübertragung (Doppelader) von dem in der KVSt bereits vorhandenen EZTGN mit dem Nahbereichstakt versorgt.
Für OVSt die sich nicht in der Nähe einer KVSt befinden, können mittels einer Taktfernübertragung über El oder OVI von einer KVSt oder einer benachbarten, bereits mit Nahtarif arbeitenden OVSt mit dem Nahbereichstakt versorgt oder aber direkt mit der speziellen für OVSt entwickelten, doppelten TUEO ausgerüstet werden.
Von einer zentral gelegenen OVSt oder KVSt können auch mehrere EZTGO über Taktleitungen mit dem Nahbereichstakt versorgen werden. Dazu ist auf der sendenden Seite eine beliebig erweiterbare Taktverteilung vorgesehen.
Tarifumschalteinrichtung
Die doppelte TUEO einschließlich des Bedienfeldes ist in einem Baugruppenrahmen eingebaut und wird in einem Universal Gestellrahmen untergebracht.
Beim EZTGO können bis zu 6 der 64 vorhandenen Tarife durch eine Fernsteuerung umgestellt werden. Die Umschaltung dieser Zeittakte erfolgt aus Sicherheitsgründen aus der doppelten TUEO. Die Leistungsaufnahme der TUEO beträgt nur 3W.
Die Genauigkeit der quarzgesteuerten TUEO (maximale Abweichung + /- 1 Minute im Jahr) kann durch Frequenzkorrektur über Zeitdifferenzmessung während eines Monats (oder länger) erhöht werden. Auf einem Ziffernanzeigefeld können kann das kpl. Datum und die Uhrzeit angezeigt werden.
Entsprechend wie beim EZTGO Konzept sind auch bei der TUEO 6 Tarifstufen vorgesehen.
Man unterscheidet hier 6 Tagesgruppen, wobei pro Tagesgruppe max. 6 Umschaltungen in einem 30-Minuten-Zeitraster rangierbar sind. Dadurch kann für jeden Wochentag eine andere Tarifstruktur erzeugt werden. Die Feiertagstarife können an beliebe Tage zugeordnet werden.
Die Rangierung der Feiertage erfolgt immer für ein ganzes Jahr im Voraus. Die beiden vorhandenen TUEO überwachen sich gegenseitig auf Störungen. Im Störungsfall wird bei einer Differenz die länger als 120 Sekunden andauert, ein wird Haupt Alarm erzeugt. Es wird dabei auf den niedrigeren der beiden Tarife im Störungsfall umgeschaltet.
|