 Kugelsperre im Verteilerfeld mit Kreuzschalter.
Die zur Vermeidung von Fehlschaltungen notwendigen Vorrichtungen sind in einem besonderen Sperreinsatz zusammengefasst.
Er enthält ein Netz von waagerecht und. senkrecht wirkenden Kugelsperren, die parallel zu den Verbindungen verlaufen und. durch einen Stift des Schaltsteckers betätigt werden.
Wird ein Stecker eingeführt, so drückt er die in Röhren befindlichen Kugeln so auseinander, dass sie die vor den zu sperrenden Schaltpunkten liegenden Öffnungen versperren. Es können dort keine weiteren Stecker mehr eingesteckt werden.
Die waagerechten und senkrechten Sperren sind in verschiedenen Ebenen angeordnet, so dass man je nach Bedarf entweder senkrechte oder waagerechte Sperrvorrichtungen oder beide aktivieren kann. Diese doppelte Sperrmöglichkeit erhöht die Anforderungen an die Genauigkeit des Abstandes der Schaltpunkte (-öffnungen).
Sie konnte durch eine Kombination von kleinen Röhrchen und Kugeln mit verhältnismäßig gut zu erfüllenden Forderungen an die Fertigungsgenauigkeit gelöst werden.
|