
Das Bild zeigt das Register (KRg) aus einer KVSt (Knotenvermittlungsstelle). Dieses Register enthält mehr als 130 Relais.
Nach dem Eingang der ersten 3 Ziffern der Rufnummer verbindet sich das KRg dann kurz mit dem Umwerter (Dauer ca. 80 ms), dort werden die ersten 3 Ziffern ausgewertet.
Die vielen kleinen Doppel-Rundrelais im mittleren Teil sind die Zählketten für den Ein- und Ausgabespeicher. Es werden für die ersten 3 Ziffern auch 30 Relais zur Speicherung benötigt.
Die beiden unteren Relaisschienen mit den Doppelrundrelais die nicht voll bestück sind, stellen die Steuereinheit für den Rufnummernspeicher der restlichen Ziffern dar. Im HRG Register fehlt dieser Rufnummernspeicher.
Bildquelle: Museum für Kommunikation Frankfurt Foto: JH
|