 Am 1. Okt. 1885 wurde die erste Telefonzentrale für 80 Teilnehmer in Linz Franz-Josef-Platz 7 (heute Hauptplatz Nr. 3), 4. Stock mit 45 Teilnehmern durch Brauereibesitzer Ludwig Weiss und Ing. L. Ph. Schmidt in Betrieb genommen.
Es wurde dazu das "Verzeichnis der Abonnenten, Nr. 1" herausgegeben.
Das rechte Bild zeigt den ältesten Wandapparat: Baujahr 1885:
Solche Apparatewaren waren auch in Linz bei einigen der 45 an die Telefonzentrale im Haus Hauptplatz 3, 4.Stock angeschlossenen Abonnenten in Gebrauch.
Sie waren mit einer Kurbel zum Rufen der Telefonzentrale, einer Klingel, einem Sprech- und einem Hörrohr sowie einer Ortsbatterie zur Mikrofonspeisung ausgestattet.
|