Erste Telefonzelle Österreichs mit Ladestation für Elektrofahrzeuge in Wien Lasallestraße
Der erste Prototyp einer Telefonzelle mit E-Ladestation befindet sich in Wien, in der Lassallestraße 9, leicht erkennbar durch einen kleinen Leuchtwürfel am Dach.
Aufgeladen werden können E-Autos, E-Scooter oder E-Fahrräder (230V/16A/Caravan-Steckdose).
Der Ladevorgang selbst ist ganz einfach:
Für den Testbetrieb genügt eine Identifizierung des Fahrzeugbesitzers über SMS oder einen RFID-Chip, der in den Stecker des Fahrzeugs eingebaut wird.
Diese RFID-Chips werden in allen Telekom Austria und A1 Shops erhältlich sein. Eine Nachrüstung bestehender Stecker ist somit ganz einfach möglich. Das Laden selbst funktioniert dann ohne Anmeldung:
Während des Pilotbetriebes ist das Strom-Tanken kostenlos. In Zukunft wird der Strom diverser Energieversorgungsunternehmen bequem mit paybox per Handy bezahlt, wobei der Vorgang per SMS oder mittels RFID-Stecker bzw. einer RFID-Karte (also mit Kontaktlos-Technologie) initiiert wird.
Quelle Foto und Text: A1 Telekom Austria
Artikel gefunden beim: Verein Nachrichtentechnik einst und jetzt