 Bei den elektromechanischen Wählern kamen verschiedene Antriebsarten zur Fortbewegung des Dreh- oder Hebdrehwählers zum Einsatz.
- Direkter Antrieb - Hebdrehwähler
- indirekter Antrieb - Hebdrehwähler
- Wälzanker
- Schrittschaltmotor - Motorwähler
Das Bild zeigt das Schema der verschiedenen Antriebsarten. Quelle: (cc) by-nc-sa, Lehrstuhl für Nachrichtentechnik, RWTH Aachen
|