Im April wurden die 89 Fernleitungen des Fernamtes Berlin ohne Ankündigung unterbrochen und zum Fernamt Lichtenberg im sowjetischen Sektor umgeschaltet. Manche Quellen sprechen sogar von 93 Leitungen.
In Lichtenberg eine eigens Fernamt mit Verstärkeramt eingerichtet und die Fernleitung wurden dann an dieses Amt im Ostteil der Stadt angeschaltet.
Damit gab es keine direkten Leitungen zwischen Berlin West und der Berlin Ost in der SBZ.
Das Fernamt in West-Berlin verfügte dadurch nur noch über 56 Fernleitungen nach Westdeutschland und nur noch 6 Leitungen in das Ausland.