Die Teilnehmerschaltung einer analogen oder digitalen Vermittlungsstelle oder Telefonanlage stellt beim Anschluss von analogen Telefonen das Verbindungsglied zwischen dem Endgerät, in der Regel dem Telefon, und der eigentlichen Vermittlungseinrichtung dar.
Bei rein elektromechanischer Vermittlungsstellung ist die Teilnehmerschaltung der 1. Vorwähler in einer Vermittlungsstelle. An diesem Schaltglied werden über den Hauptverteiler die beiden Adern vom Teilnehmer angeschlossen.
Bei Systemen mit Anrufsuchern besteht die Teilnehmerschaltung nur noch aus 2 Relais.
Das Bild zeigt einen Stromlaufplan einer Teilnehmerschaltung aus einem System mit 1. Vorwählern.
Quelle: Bayern-Online.com gezeichnet: JH